Internationales Tanzfestival
4. bis 14. Juni 2020 | Spielboden Dornbirn
Festival Juni Abgesagt
Aufgrund der aktuell ergangenen Verlängerung des Veranstaltungsverbots bis Ende Juni wird das tanzist Festival in geplanter Form leider nicht stattfinden. Wir sind jedoch mit voller Energie dabei noch für diesen Sommer Alternativen zu planen. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.
Festival June canceled
Due to the the extension of the ban on public events until the end of June now enacted by the government, the Festival we were planning can no longer take place. But we are busy working on other options at which projects could still be staged later this summer. We will of course keep you informed accordingly and announce further details as soon as possible.
Körper der Gegenwart
Wie die allgegenwärtige Technologie unser Leben beeinflusst und sich auch in unseren Körpern manifestiert, wird ein Thema des Festivals. Imaginäre Räume verwandeln sich in utopische Raumskulpturen. Was passiert mit uns, wenn alle technischen Systeme ausfallen? Das interpretieren die TänzerInnen in atemberaubender Meisterschaft und entführen die Zuschauer*innen auf eine Reise an die Grenzen der Realität.
Dem gegenüber steht emotionaler Aufruhr, verursacht durch die Aussicht auf den Verlust der Freiheit: atmosphärisch, abstrakt, aufregend und kraftvoll inszeniert.
Wir tanzen im Bereich des Ungewohnten, des Unvorhersehbaren, des Unerwarteten.
Bodies of the Present
How contemporary omnipresent technologies influence our lives and manifest themselves within our bodies is the theme of the festival. Imaginary expanses are being transformed into utopian sculptures of space. What happens if all technical systems fail? This is what the dancers aim at interpreting with breathtaking artistry by eloping with their audiences on a journey to test the boundaries of reality.
Contrasting this stands the emotional upheaval, triggered by the potential loss of liberty: atmospheric, abstract, captivating and powerfully enacted.
We dance within the realm of the unfamiliar, the unforeseeable, the unexpected.
Programmübersicht
Performances
Workshops / Jugendprojekte
tanz ist Film
Vorstellungen / Performances
Do 4. und Sa 6. Juni 2020, 20.30 Uhr / Bühne
Liquid Loft © Chris Haring
Liquid Loft / Chris Haring (AT)
Models of Reality - Festivaleröffnung
Die Automatisierung des menschlichen Körpers brillant inszeniert.
Als Fortsetzung der Performance-Serie Foreign Tongues beleuchtet Models of Reality das Verhältnis zwischen Raum und Körper und spürt Prozessen nach, die körperliche Erfahrungen verändern. Unterschiedliche Materialklänge erzeugen räumliche Assoziationen und rufen Emotionen hervor: Wie wird eine Umarmung erfahren, wenn sie mit einem lauten Knarren unterlegt ist?
In dem neuesten Bühnenwerk von Liquid Loft/Chris Haring spielen die acht Tänzer*innen radikal durch, was ständiges Funktionieren und Optimieren im Körper auslöst, und werden dabei immer mehr zu utopischen Raumskulpturen.
Mi 10. Juni 2020, 20.30 Uhr / Bühne
GLITCH © Laetitia Bica
Samuel Lefeuvre & Florencia Demestri (BE)
GLITCH - Österreichische Erstaufführung
Die Körper der beiden Tänzer sind atemberaubend in ihrer Meisterschaft und entführen die Zuschauer auf eine Reise an die Grenzen der Realität.
„Glitch“ ist ein Begriff aus der Elektronik und bezeichnet einen kurzzeitigen Signalfehler in einem digitalen System. Wie würden sich solche Störfälle oder Systemfehler in unserem Körper auswirken? Multimediakünstlerin Florencia Demestri und Tänzer Samuel Lefeuvre untersuchen und übertragen digitale Effekte auf den menschlichen Körper und machen dadurch auf erstaunliche Weise dessen Verwundbarkeit deutlich.
Berührend, gruselig und ästhetisch zugleich ist ihre Performance, in der sie Körper und „Software“ voneinander losgelöst darstellen und so eine neue Art Frankenstein entstehen lassen – mit kreativen Anomalien, ästhetischem Auftreten und einem Funken Menschlichkeit.
Fr 12. und Sa 13. Juni 2020, 20.30 Uhr / Bühne
Alleyne Dance © Lidia Crisafulli
Alleyne Dance (GB)
A Night's Game
Ihre Bewegung zeigt die ganze Kraft und Schönheit, die der menschliche Körper erzeugen kann.
Wenn der Körper gefangen ist und sich der Geist verzweifelt nach Freiheit sehnt, werden tiefe Emotionen wach. Inspiriert vom wahren Leben spiegelt A Night’s Game den emotionalen Aufruhr wider, den drohender Freiheitsverlust hervorruft. Die Tänzerinnen Kristina und Sadé Alleyne schaffen eine Atmosphäre, in der Dunkelheit und Dynamik gleichermaßen wie Anmut und Schönheit ihren Platz finden.
Workshops
Di 2. bis Do 4. Juni 2020
© tanz ist
AIKO – Kazuko Kurosaki
Mein Körper und wir
tanz ist Kinder – die renommierte Künstlerin Aiko Kazuko Kurosaki kombiniert Spiel und Tanz in einem einmaligen Konzept welches spielerische Bewegungsabläufe, Körperbewusstsein und Achtsamkeit vermittelt. Volksschulkinder lernen, wie in der Gruppe gearbeitet wird und dies zu einem gemeinsamen Ergebnis führt. Nur für Schulklassen buchbar, nähere Informationen: contact@tanzist.at
Mi 3. bis Fr 5. Juni 2020
tanz ist © Stefan Hauer
James Wilton & Sarah Jane Taylor-Wilton
The Four Seasons
tanz ist Schule – international renommierte Tänzer*innen tanzen mit jugendlichen Schüler*innen und geben Einblick in die Lebenswelt von Künstler*innen. Wie drücke ich mich im Tanz aus? Wie wird eine Choreografie erarbeitet, welche Probleme und Freuden bringt ein Leben als Tänzer*in mit sich? Anhand der „vier Jahreszeiten“ thematisieren James & Sarah Jane Wilton den künstlerischen Tanz an verschiedenen Mittelschulen im Bregenzerwald. Informationen: contact@tanzist.at
Do 11. Juni 2020, 15. bis 18.00 Uhr
Alleyne Dance © Lidia Crisafulli
Sadé & Kristina Alleyne
Contemporary Dance
Einen Tag vor ihrer Performance am Spielboden geben Sadé und Kristina Alleyne einen Tanzworkshop der Sonderklasse. Dynamische, lyrische und flüssige Bewegungen sind das Markenzeichen der beiden Shooting Stars der britischen Tanzszene. Dabei werden afro-karibische Elemente, Hip-Hop, Kathak und Latin Dance in einem zeitgenössischen Tanzkontext vereint.
Dabei kooperieren wir mit dem Tanzwerk, dem Tanzhaus Lindau und dem Jungen Ensemble von
Anne Thaeter. Mit freundlicher Unterstützung von Netzwerk Tanz Vorarlberg.
tanz ist Film
Körper der Gegenwart
Fr 5. Juni 2020, 20.00 Uhr / Kino
Stephanie Cumming © Michaela Theurl
Shirley - Visions of Reality
ein Film von Gustav Deutsch
Anhand belebter Bilder von Edward Hopper wird die Geschichte einer Frau erzählt, die die Wirklichkeit um sich herum nicht als Gegebenheit ansieht, sondern als gemacht und veränderbar. In entscheidenden Momenten bleibt sie ihren Überzeugungen treu. Ihr Leben illustriert dabei 30 Jahre amerikanischer Geschichte.
REGIE: Gustav Deutsch, Buch: Gustav Deutsch, KAMERA: Jerzy Palacz, MUSIK: Christian Fennesz, David Sylvain, MIT: Stephanie Cumming, Christoph Bach, Florentin Groll, Elfriede Irrall, Tom Hanslmaier, Länge: 92 min, Fassung: Englische Originalfassung. AT/LUX 2013 Dauer: 1h33
Weitere up dates folgen.
Festivaladresse
Spielboden Kulturveranstaltungs GmbH
Färbergasse 15 | Rhombergs Fabrik | A 6850 Dornbirn
T 0(043)5572 21933 | F - 44
E spielboden@spielboden.at
www.spielboden.at
Anfahrts-/Lageplan Spielboden (google maps)
Preiskategorien
Eintritt: € 22,-
Ermäßigt: € 20,- (Spielboden-Mitglieder, Ö1-Club-Mitglieder,
Raibaclub-Mitglieder und Raiba-Mitglieder, 360 Grad Card)
Schüler / Studenten: € 15,-
Kino: € 8,- / € 6,- ermäßigt
Festivalpass für sämtliche Veranstaltungen
des Festivals (exklusiv der Workshops) € 50,-
Online Karten
Online Kartenverkauf
www.ntry.at
Online Kartenreservierung
www.spielboden.at
Kartenvorverkauf
Dornbirn Tourismus
Rathausplatz 1 | A 6850 Dornbirn
T 0(043)5572 22188
F 0(043)5572 31233
E tourismus@dornbirn.at
Sämtliche Raiffeisenbanken in Vorarlberg
© tanz ist, Verein zur Förderung von künstlerischem Tanz und zeitgenössischer Performancekunst, Gerbergasse 30, 6850 Dornbirn. Künstlerische Leitung: Günter Marinelli. E-mail: office@tanzist.at
Kunstvermittlung, Jugendprojekte: Mag. Manuela Schwärzler. E-mail: contact@tanzist.at
ZVR-Zahl 959944413